

Schüler*innenorganisation KZO
Shake The Ground 2023
Shake The Ground - so lautet das Motto unserer traditionellen Schülerparty. Auch dieses Jahr bieten wir dir die Möglichkeit, einen unvergesslichen Abend mit deinen Freunden zu verbringen. Begleitet von diversen Schülerbands und DJs könnt ihr den Abend geniessen, verpflegen könnt ihr euch an unserer Bar.
Anmeldung ab: 13.03.2023, 10:00 Uhr | Anmeldeschluss: 31.03.2023, 12:00 Uhr
Informationen und Anmeldung

Eventinformationen
Wann?
Freitag, 14.04.2023
20:00 - 02:00 Uhr
Wo?
Eventlokal Shed 15, 8607 Aathal
Kosten
Vorverkauf 20.-
Abendkasse 25.-
Was bieten wir dir?
Musik, Tanzspass und Verpflegung an unserer Bar - das Angebot ist an diesem Anlass gross! Während du auf der Tanzfläche die Zeit mit deinen Freunden geniessen kannst, sorgen mehrere Schülerbands der KZO sowie coole DJs für Unterhaltung. Wenn der Magen knurrt oder sich der Durst bemerkbar macht, verpflegen wir dich gerne an unserer Theke. Wir bieten kleine Snacks und diverse alkoholische und nicht-alkoholische Getränke an. Wasser ist jederzeit kostenlos erhältlich. Bezahlen kannst du in Bar oder mit Twint. Wenn du eine Pause brauchst, kannst du dich mit deinen Freunden in einem gemütlichen Chill-Bereich mit Sofas erholen, um mit frischer Energie wieder auf die Tanzfläche zu gehen. Damit du deine Kleidung nicht mit dir herumtragen musst, kannst du Jacken etc. gerne in unserer Garderobe abgeben. Dank unserem intelligenten Event-Management-System bist du jederzeit gut umsorgt und kannst dich auf den Spass konzentrieren. Let's go!
Wie funktioniert die Anmeldung?
Wir empfehlen dir, dich frühzeitig über das unten verlinkte Anmeldeformular anzumelden. Die Plätze sind begrenzt! Wenn der Teilnahme-Entscheid spontaner ausfällt, ist auch die Registration an unserer Abendkasse möglich. In beiden Fällen nimmst du bitte die untenstehenden Richtlinien zur Kenntnis. Anmeldeschluss: 31.03.2023, 12:00 Uhr.
Wer darf am Event teilnehmen?
Wir heissen sowohl Angehörige der KZO als auch externe Besucher/-innen willkommen, sofern man sich ausweisen kann und unsere Eventrichtlinien zur Kenntnis genommen werden. Die Altersuntergrenze beträgt 14 Jahre.
Wie wird der Event konkret ablaufen?
Am Freitag, 14. April 2023, werden wir um 20:00 Uhr die Tore für dich öffnen. Dann: Spass haben. Die Tanzfläche rocken. Freundschaften schliessen! Am Samstag, 15. April 2023, um 02:00 Uhr endet die diesjährige Schülerparty der KZO.
Wie kann ich anreisen?
Die Location Shed 15 befindet sich in Fussdistanz zum Bahnhof Aathal. Auch der Bahnhof Wetzikon ist zu Fuss innert 15 Minuten zu erreichen. Sowohl bei der Hin- als auch bei der Rückreise hast du also diverse Möglichkeiten, um nach Wetzikon (Bhf) und von dort zum Ziel zu kommen.
Wie funktioniert die Garderobe?
Um deine Sachen in unserer Garderobe abzugeben, bitten wir dich, dein Ticket zum Scannen bereit zu halten. Wir ordnen deiner Ticket-Nummer eine Garderoben-Nummer zu, sodass deine Wertgegenstände jederzeit klar zugeordnet sind. Während dem Anlass hast du nur in Ausnahmefällen die Möglichkeit, an deine Sachen zu gelangen. Wenn du nach Hause gehst, kommst du wieder mit deinem Ticket zu uns, sodass wir dir deine Sachen zurückgeben können. Wir erlauben uns, für diesen Service eine Gebühr von CHF 2.- zu erheben.
Was muss ich mitbringen?
-
Geld für Verpflegung usw.
-
ID
-
Ticket mit QR-Code
-
Gute Laune:)
Richtlinien:
Wir können maximal 430 Personen in unserem Eventlokal willkommen heissen. Wir werden nach Anmeldeschluss (nach Abschluss der Vorkasse) die Zahlen auswerten und hier kommunizieren, wie viele Tickets wir an der Abendkasse verkaufen können.
Vor dem Event werden automatisiert Tickets mit QR-Code verschickt (an diejenigen, die unser Anmeldeformular bis zum Anmeldeschluss ausgefüllt haben). Damit verbunden ist auch die Verpflichtung, die Rechnung der Vorkasse bis zum 10. April 2023 zu bezahlen. Unbezahlte Rechnungen werden abgemahnt und mit einer Mahngebühr von CHF 5.- versehen. Es ist nicht möglich, die Rechnung der Vorkasse vor Ort zu bezahlen. Registriert man sich erst an der Abendkasse, müssen ein Registrationsformular ausgefüllt und CHF 25.- bezahlt werden.
Am Eingang werden deine Identitätskarte und dein QR-Ticket kontrolliert. Wenn du dich nicht ausweisen kannst, wird dir der Eintritt verweigert und du wirst nach Hause geschickt. Dein Ticket ist nicht übertragbar und nur einmalig gültig. Wir behalten uns vor, SuS mit ungültigem Ticket keinen Einlass zu gewähren und wieder nach Hause zu schicken. Weiter ist die Teilnahme ohne Ticket verboten und wird bestraft. Zudem erhältst du am Eingang ein farbcodiertes Bändeli, das du während der gesamten Dauer des Anlasses tragen solltest.
Es sind sowohl KZO-interne Besucher/-innen wie auch Externe herzlich willkommen, sofern man sich ausweisen kann und man unsere Eventrichtlinien zur Kenntnis nimmt. Teilnehmende, die jünger als 16 Jahre alt sind, müssen eine mit der Unterschrift eines Erziehungsberechtigten versehene Einverständniserklärung einreichen. An der Abendkasse werden wir nur noch Personen Eintritt gewähren können, die älter als 16 Jahre alt sind.
Der Konsum von Alkohol ist an diesem Anlass erlaubt. Es ist aber ausdrücklich verboten, eigene Getränke oder andere Substanzen in die Eventhalle einzuführen. Am Eingang wirst du von einem Security deines Geschlechts durchsucht und allfällige verbotene Substanzen werden dir abgenommen.
Du hast während dem Anlass die Möglichkeit, Toiletten aufzusuchen und den Kopf draussen an der frischen Luft auszulüften. Die Aussenbereiche werden kontrolliert, es gelten dort die Eventbestimmungen. Damit ist auch im Aussenbereich der Konsum von Suchtmitteln und eigenem Alkohol untersagt.
Es ist zur Kenntnis zu nehmen, dass wir keinerlei Haftung für mögliche Zwischenfälle übernehmen. Die Unfallversicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Wer sich für unseren Anlass anmeldet, nimmt die beschriebenen Richtlinien zur Kenntnis und verpflichtet sich weiter dazu, diese einzuhalten. Verstösse werden gegebenenfalls notiert und später disziplinarisch geahndet.
Hast Du noch Fragen? Unter so@kzo.ch sind wir jederzeit erreichbar und helfen Dir gerne weiter. Vielleicht findest Du auch in den unten verlinkten Dokumenten eine Antwort auf Deine Frage.
Wir appellieren auch an einen respektvollen Umgang untereinander.
Wir freuen uns auf Dich!
Herzliche Grüsse
SO KZO


